top of page
  • Kommerzielle Nutzung
    Die Kommerzielle Nutzung ist mit Aufpreis und Zustimmung der Fotografin möglich.
  • Was passiert bei Krankheit?
    Solltest du oder dein Tier krank werden, gib umgehend Bescheid, damit wir einen Ausweichtermin finden können. Das gleiche gilt natürlich für mich. In den aller meisten Fällen machen wir direkt bei der Terminabsprache 2 Daten fest (auch falls das Wetter nicht passt).
  • Meine Shootingidee ist nicht bei dir aufgelistet, kann man mehr Angebote erhalten?
    Kein Problem, ich bin immer offen für neue Ideen. Themenshootings, sowie Shootings für Bildmaterial für Online Präsentationen von Arbeitsvorgängen (Pferdeosteopathie, Hundephysio uvm.) sind z. B. immer willkommen. Meld dich unverbindlich über das Kontaktformular.
  • Darf ich Bilder in Social Media hochladen? Was muss ich dabei unbedingt beachten?
    Du kannst gern die Bilder in deinen Sozialen Medien hochladen. Ich bitte dich allerdings dringlich, die Datei mit Fotografenlogo zu verwenden. Eine weitere Bildbearbeitungen ist nicht erlaubt (Zuschneiden, Filter u.ä.). Wenn du bei der Bearbeitung besondere Wünsche hast, sprich dies bitte im Vorfeld an.
  • Wie lang habe ich Zeit, Bilder nachzubestellen?
    Alle beim Shooting entstandenen Bilddateien werden 3 Jahre archiviert und können in dieser Zeit nachbestellt werden.
  • Werden Bilder von mir veröffentlicht?
    Ausgenommen von Bildern, auf denen Personen zu sehen sind, behalte ich mir vor die entstandenen Fotos für Werbezwecke und/oder mein Online Portfolio zu verwenden.
  • Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
    Am Besten du meldest dich hier im Kontaktformular oder sendest mir eine E - Mail (info@tierfotografie-thueringen.de). Wenn du mir über Whatsapp schreibst, bitte erstmal keine Sprachnachrichten, damit ich schnell sehe worum es geht. Bedenke, dass die Sommerwochenenden meist schnell mit Hochzeitsterminen oder Pferdeturnieren belegt sind. Eine frühe Anfrage vereinfacht das planen und umsetzen eines Shootings, schick deine Anfrage also früh genug auf den Weg.
  • Wie und wann finden deine Shootings statt?
    Die Terminvergabe erfolgt von Montag bis Samstag, mit kleinem Aufpreis auch an Sonntagen. Das schönste Licht bekommen wir in den Morgen- und Abendstunden, die natürlich je nach Jahreszeit variieren. Eine ungefähre Übersicht für die Besten Sonnenstunden: Terminvergabe Montag - Freitag Frühling 15:30 - 17:00 Uhr Sommer 18:00 - 20:00 Uhr Herbst 18:00 - 21:00 Uhr Winter 15:00 - 17:00 Uhr Terminvergabe Samstag & Sonntag Frühling 7:00 - 9:00 Uhr und 15:30 - 17:00 Uhr Sommer 6:00 - 9:00 Uhr und 18:00 - 20:00 Uhr Herbst 5:30 - 9:00 Uhr und 18:00 - 21:00 Uhr Winter 7:30 - 9:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr Diese Zeiten sind von mir empfohlene Zeiten, damit wir bei eurem Shooting das schönste Licht mit einfangen können, natürlich kannst du Termine aber auch zu anderen Zeiten vereinbaren.
  • Wo finden die Shootings statt?
    Je nachdem welches Shooting geplant ist und was für Ideen wir haben, suchen wir uns ein bis zwei Locations für unser Shooting aus. Ab dem 21. km um Bad Langensalza fallen 0,40€/km Fahrtkosten an.
  • Was ist, wenn es regnet?
    Sollte es am Shootingtag regnen, suchen wir gemeinsam einen Ausweichtermin. In den aller meisten Fällen halten wir direkt bei der Terminabsprache 2 Daten fest (auch falls ein Krankheitsfall eintritt). Dieser findet in der Regel innerhalb von 14 -21 Tagen statt.
  • Was darf ich zum Hundeshooting nicht vergessen?
    Für Hundeshootings sind kleine (!), seltene Leckerlies und ein besonderes Spielzeug von großer Bedeutung und vereinfachen es uns die Blickrichtung steuern zu können. Am wichtigsten ist jedoch eine Flasche Wasser gegen den Durst, denn auch für den Hund ist die Shootingumgebung neu und der Erregungspegel eventuell gesteigert. Außerdem können eine Bürste und ein Handtuch ebenfalls von Vorteil sein, falls das Fell doch mal ganz zufällig den Waldboden berührt. Bitte lies dir dazu unbedingt den Flyer zu allen Info's durch, damit du perfekt Vorbereitet bist! :)
  • Was darf ich zum Pferdeshooting nicht vergessen?
    Bei einem Pferdeshooting sind Leckerlies, ein Rascheleimer für die Ohren und ein Helfer, der das Pferd im besten Fall bereits kennt, ebenfalls unerlässlich. Um das Fell eventuell auch unterwegs schön zu halten kannst du dir gern einen Fellhandschuh einpacken. Bitte lies dir dazu unbedingt den Flyer zu allen Info's durch, damit du perfekt Vorbereitet bist! :)
  • Was ziehe ich zum Shooting an?
    Die Bilder werden am harmonischsten, wenn ihr euer Outfit aufeinander abstimmt, dies gilt sowohl für Familienbilder als auch für Tiershootings. Bei einem Mensch & Tiershooting könnt ihr eure Kleidung auch an die Fellfarbe eures Tieren anpassen. Wir planen meist gemeinsam zwei bis drei Outfits zum wechseln, um die Kleidung auch mit der Location und der Fellfarbe deines Tieres abzustimmen.
  • Wie geht es nach dem Shooting weiter?
    Du bekommst zunächst eine Vorauswahl in einer Passwortgeschützen Galerie, um deine Lieblingsbilder auszuwählen. Dafür brauche ich je nach gewähltem Bildpaket 1-2 Wochen. Je nach Paketart bekommst du deine Bilder als digitalen Download oder als download und zusätzlich alle Bilder auf einem USB Stick. Von jedem Bild gibt es jeweils eine Web Datei (kleineres Format, mit Fotografenlogo, Social Media) und eine Druck Datei (hochauflösend, optimal für alle Druckgrößen, private Zwecke).
  • Kann ich weitere Bilder dazu buchen?
    In jedem Basispaket sind ALLE entstandenen Bilddateien Grundoptimiert (Belichtung, Bildlook, Schnitt) enthalten. Abweichungen können z.B. bei manchen Aktionsshootings, bei Turnier - & Trainingsbegleitung o.ä. abweichen - je nach Absprache und der Gestaltung des Angebots. Wenn du mehr Bilder möchtest als im Paket enthalten, gibt es die Möglichkeit gegen Aufpreis weitere Bilder dazu zu buchen.
  • Bekomme ich auch unbearbeitete Bilder?
    Nein. Rohdateien und unbearbeitete Bilder werden nicht rausgegeben.
  • Wie lang bleibt meine Online Galerie für mich zugänglich?
    Die Galerie bleibt 6 Monate für dich zugänglich, ich empfehle trotzdem deine Bilder zeitnah auf einem Computer zu sichern, am besten auch auf einem 2. Speichermedium (wie USB Stick oder Clouds).
bottom of page