
Website im Umbau bis 31.08.25 • Website im Umbau bis 31.08.25 •Website im Umbau bis 31.08.25 •Website im Umbau bis 31.08.25 •Website im Umbau bis 31.08.25
TIERFOTOGRAFIE
Die Tierfotografie erfordert ein tiefes Verständnis für das Wesen und Verhalten der Tiere. Geduld und Einfühlungsvermögen sind unerlässlich, um das Vertrauen der Hunde und Pferde zu gewinnen und ihre natürliche Schönheit authentisch einzufangen. Bei jedem Shooting nehme ich mir viel Zeit um euch kennenzulernen, eure individuellen Charakterzüge zu entdecken um Vertrauen zu gewinnen und eine entspannte Atmosphäre schaffen zu können. Ein lockeres Umfeld ermöglicht es dir und deinem Tier ganz ihr selbst zu sein, damit wir gemeinsam natürliche und ausdrucksstarke Momente festhalten können.
​
Egal ob mit den Hunden in der Stadt zwischen alten Türen und vor spiegelnden Schaufenstern, in der Natur mit Moos unter den Pfoten und einem grünen Blätterdach über uns,mti deinem Pferd in Blumenwiesen oder auf Feldwegen, ja sogar im eigenen Garten gibt es tolle Möglichkeiten die Verbindung zwischen dir und deinem Tier fotografisch festzuhalten. Es gibt noch viele weitere tolle Orte an denen wir gemeinsam Zeit verbringen können. Solltest du eine Wasserstelle in der nähe vom Stall kennen ist das die perfekte Vorraussetzung für ein Wassershooting im Sommer. Über das Jahr verteilt finden viele Aktionsshootings statt, wie verschiedene Blütenshootings im Frühjahr, Mohn - und Wildblumenwiesen im Sommer, im Oktober ein Herbstshooting mit Kürbissen und im Winter etwas klassischere Motive für Weihnachtskarten.
​
Es ist immer wieder eine Freude, die besondere Beziehung zwischen Mensch und Pferd zu dokumentieren. Diese Verbindung spiegelt sich in den Momenten der Zuneigung und des Vertrauens wider, die ich mit der Kamera festhalte. Jedes Shooting ist ein Abenteuer, das nicht nur unvergessliche Erinnerungen schafft, sondern auch meine Leidenschaft für die Pferdefotografie immer wieder aufs Neue entfacht. Unsere Shootings finden oft an ganz besonderen Locations statt, die die natürliche Schönheit deines Tieres perfekt ergänzen. Jede Location erzählt ihre eigene Geschichte und bringt den Charakter deines Lieblings auf einzigartige Weise zur Geltung.​ Egal ob in der Natur mir Wald, Feldern und Seen, in der Stadt mit alten Türen, Geländern und Schaufenstern: es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis die Freude und Abenteuerlust der Hunde und Pferde inmitten wunderschöner Locations zu beobachten und zu fotografieren. Diese Momente sind nicht nur für die Besitzer wertvolle Erinnerungen, sondern auch für mich als Fotografin eine Quelle der Inspiration und Freude.​​​

INFOS & TIPPS VOR DEM SHOOTING
Kontaktaufnahme
Dir gefällt mein Bildstil, du hast dich über dein Lieblingsshooting informiert und bist bereit dich mit deinen Tier vor die Kamera zu stellen? Dann melde dich ganz einfach über das Kontaktformular, per E- Mail oder Whatsapp. Wir klären all deine offenen Fragen, reden über deine Wünsche und Vorstellungen, lernen uns ein kennen und können gemeinsam einen ertsen Ablaufplan besprechen.
​
Terminfindung & Shootingdauer
Meine Shootings finden meist in den Morgen - oder Abendstunden statt, in denen die Sonne am tiefsten steht. Je nach Jahreszeiten variieren die Zeiten der Sonnenauf und - untergänge. Die Terminvergabe ist von Montag bis Samstag. Ein Shootingtermin dauert in der Regel zwischen 45 und 90 Minuten. Sollte dein Tier mehr Zeit benötigen, um sich an die neue Situationen zu gewöhnen ist das absolut kein Problem, denn egal für welches Paket du dich entscheidest, unser Shooting hat keine Zeitbegrenzung.
​
Outfit
Die Kleiderwahl bei gemeinsamen Shootings spielt für die spätere Bildstimmung eine große Rolle. Je nach Jahreszeit passen wir dein Outfit der Fellfarbe deines Tieres und der Umgebung an. Warme, gedeckte Farbtöne im Herbst oder leichte Pastellfarben im Frühling ergänzen die jeweilige Jahresstimmung perfekt. Im Wald oder auf den Wiesen sind es vor allem Erd- und Naturtöne, die sich wunderbar in jede Umgebung einfügen. Farben wie Beige, Braun, Olive oder gedeckte Pastellfarben wirken zeitlos und harmonisch. Sie lenken nicht vom Motiv ab und betonen die natürliche Schönheit der Umgebung und der Personen. Wenn wir uns für einen Spot in der Stadt mit viel Architektur entscheiden, empfehle ich eher kräftige Farben. Kommt lieber in lockerer Kleidung, die sich angenehm anfühlt und genügend Bewegungsfreiheit zulässt. Bitte Vermeide Oberteile mit Prints, Streifen oder Punkten und grelle Farben.

Locationauswahl
Je nach gewähltem Shootingpaket besuchen wir mehrere Locations. Dabei kannst du aus vielen Spots wählen, egal ob in der Natur mit Waldlichtungen und Blumenwiesen oder in der Stadt mit bunten Türen und verwinkelten Ecken - gern überlegen wir zusammen in welche Location dein Hund am besten passt. Vielleicht hast du ja auch schon eine Bildidee und Vorschläge im Kopf oder hast eine Location entdeckt in der du dir deinen Hund vorstellen kannst.
Als Dankeschön für einen neuen, atemberaubenden Spot bekommst du zwei final bearbeitete Bilder geschenkt.​
​​
Equipment
Je nachdem in welcher Location wir sind und was für Bilder du dir wünschst, kannst du deinem Hund ein besonderes Halsband bereit legen. Sollte dein Hund nicht ableinbar sein oder wir an besonderen Locations mit Leinenpflicht sind, ist das kein Problem. Ich habe immer eine dünne Fotografenleine dabei, die ich in der finalen Bearbeitung ganz einfach weg retuschieren kann. Je nach unseren Ideen und Möglichkeiten vor Ort entscheiden wir welches Hilfsmittel am besten passt und die größte Sicherheit bietet.​ Gern besprechen wir deine Kleiderauswahl und das benötigte Equipment gemeinsam, damit später alles zusammen passt.​
​
Shootingvorbereitungen
Bitte bring ein paar kleine, besondere Leckerlies oder ein Spielzeug mit, damit wir den Blick deines Hundes ein wenig lenken und in den Pausen ein bisschen Ablenkung bieten können. Am Besten geht ihr vorher eine kleine Gassirunde, damit dein Hund sich vor dem Shooting nochmal lösen kann. Wir werden zwar nicht lang unterwegs sein, bei vielen Hunden ist es jedoch immer von Vorteil auch etwas Wasser dabei zu haben. Sollte dein Hund nicht ableinbar sein, ist das kein Problem. Für diesen Fall habe ich eine dünne Fotografenleine einstecken, die ich später ganz einfach weg retuschieren kann.
Shootingablauf
Wir starten ganz entspannt mit einem kleinen Spaziergang und machen bereits auf dem Weg zu unserem Spot erste Aufnahmen, damit ich deinen Hund kennen lernen kann und er sich an meine Positionierungen und Geräusche gewöhnt. Je nach Möglichkeiten an unserer Location breiten wir uns an einem Ort aus oder bleiben in Bewegung und nutzen mehrere Spots. Während des Shootings plane ich grundsätzlich mehrere Pausen ein, um die Konzentration und Motivation deines Hundes aufrecht zu erhalten.

NACH DEM SHOOTING
Bei unserem Shooting entstehen meist zwischen 250 und 300 Bilder, aus denen du deine Lieblingsmomente auswählen kannst. Nach dem Shooting benötige ich 5-7 Tage Zeit, die Bilder zu sichten und zu optimieren (Bildstil, Schnitt, kleine Farbanpassungen). Anschließend bekommst du einen Link zu deiner passwortgeschützten Onlinegalerie mit allen entstandenen Bilddateien Grundoptimiert mit Download- und Markierenfunktion. Wenn du deine Lieblingsbilder markiert hast, beginne ich mit der finalen Bildbearbeitung, die je nach Auftragslage und Aufwand 6-10 Wochen betragen kann. Solltest du Hilfe bei der Auswahl benötigen, berate ich dich gern. ​​
​
Allgemeine Info's
Unser Shootingtermin hat keine Zeitbegrenzung!
Einige Tiere benötigen etwas länger, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Damit du und dein Liebling völlig entspannen und die gemeinsame Zeit genießen könnt, nehmen wir uns die Zeit die wir brauchen. In der Regel benötigen die meisten Mensch-Hund/Pferd-Teams ca. 30- 90min.
​
Auch bei bewölktem Himmel kann eine beeindruckende Bildstimmung entstehen und ist kein Grund, unser Shooting zu verschieben. Sollte es allerdings in Strömen regnen oder ihr auf die Sonne bestehen, machen wir uns einen neuen Termin aus. Dieser findet in der Regel in innerhalb von 14 Tagen statt.

